Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit
Im kommenden Wintersemester 2022/2023 ist die Vorlesung und Übung „Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit“ in Präsenz geplant.
Inhalt:
In dieser einführenden Veranstaltung wird ein Überblick über die wichtigsten ökonomischen Aspekte von Energiemärkten, insbesondere Strommärkten vermittelt. Liberalisierte Strommärkte sind charakterisiert durch das sehr enge Zusammenspiel regulierter (Netzwerk) und nicht-regulierter (Erzeugung und Vertrieb) Marktbereiche. In der Veranstaltung wird dieses Zusammenwirken beleuchtet und die sich momentan ergebenden Herausforderungen bei der genauen Ausgestaltung dieser Märkte identifiziert. Ein Verständnis dieser Zusammenhänge ist von zentraler Bedeutung bei der Analyse der sich im Rahmen der deutschen Energiewende stellenden Problemen.
Termine im Wintersemester 2022/2023:
Vorlesung (Prof. Dr. Gregor Zöttl) und Übung (Julia Schwab): Donnerstag, 15:00 – 18:15 Uhr, LG H2
Der erste Übungstermin findet am 3.11.2022 von 16:45 – 18:15 Uhr im LG H2 statt. Die weiteren Übungen finden an foldenden Terminen von 15:00 – 16:30 Uhr im LG H2 statt:
17.11., 01.12., 15.12.22, 12.01., 19.01., 02.02.2023
Im Anschluss an die Übungstermine findet regulär die Vorlesung von 16:45 – 18:15 Uhr im LG H2 statt.
An den übrigen Terminen findet die Vorlesung Donnerstags ab 15:00 Uhr im LG H2 statt.
Am 22.12.2022 fällt die Vorlesung aus.
Klausurtermin ist der 09.02.2023, 15:00 – 16:30 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die 5 ECTS die Klausur bestanden und die Fallstudie in der Übung bearbeitet haben müssen (4 ECTS + 1 ECTS). In Campo müssen Sie sich ebenfalls für beide Prüfungsleistungen einzeln anmelden.
Die Fallstudie wird nur im Wintersemester angeboten.
Studon (Passwort: Strom)
Bitte laden Sie die dort hinterlegten Unterlagen für den jeweiligen Unterricht herunter!
Eine Anmeldung zur Teilnahme an diesem Kurs auf StudOn ist nicht notwendig (aber empfohlen), eine Teilnahme ist formal jederzeit möglich.
Beachten Sie jedoch unbedingt die Anmeldefristen zur Anmeldung der Prüfung beim Prüfungsamt!