• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Professur für VWL, Industrieökonomik und Energiemärkte WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • WIWI
  • Mein Campus
  • UnivIS
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Professur für VWL, Industrieökonomik und Energiemärkte WiSo
Menu Menu schließen
  • Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Studentische Hilfskräfte
    • Alumni
    Portal Team
  • Studium & Lehre
    • Bachelor
    • Master
    • Seminare
    • Abschlussarbeiten
    • Learning Agreements
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    Portal Forschung
  • Jobs
  1. Startseite
  2. Studium & Lehre
  3. Bachelor
  4. Wettbewerbstheorie und -politik

Wettbewerbstheorie und -politik

Bereichsnavigation: Studium & Lehre
  • Bachelor
    • Wettbewerbstheorie und -politik
    • Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit
  • Master
  • Seminare
  • Abschlussarbeiten
  • Learning Agreements

Wettbewerbstheorie und -politik

Inhalt der Lehrveranstaltung:

Die Veranstaltung führt in die Wettbewerbstheorie und -politik ein. Zunächst werden grundlegende industrieökonomische sowie wettbewerbs- und regulierungstheoretische Konzepte diskutiert. Darauf aufbauend beschäftigt sich die Veranstaltung mit Kartellen und Fusionen sowie mit der Regulierung von natürlichen Monopolen und Netzindustrien. Methodische Grundlagen sind spieltheoretische Modelle, mit denen die strategische Interaktion von mehreren Akteurinnen und Akteuren untersucht werden kann.

 

Termine für Vorlesung und Übung im Sommersemester 2025:

Die Vorlesungs- und Übungseinheiten finden im Rahmen einer integrierten Veranstaltung in Präsenz statt:

Donnerstag, 15:00 – 16:30 Uhr, 16:45 – 18:15 Uhr  und  18:30 – ca. 19:15 Uhr (LG H3) bei Prof. Dr. Gregor Zöttl

Die genauen Termine sind wie folgt:

24.04., 08.05., 15.05., 22.05. und 05.06.2025, 15:00 – ca. 19:15 Uhr (VL & Ü) in LG H3

26.06., 03.07. und 10.07.2025, 15:00 – ca. 18:15 Uhr (VL & Ü) in LG H3

17.07.2025 Fragestunde

Die Klausur findet am 24.07.2025, 15:00 – 16:30 Uhr im LG H3 statt.

 

Studon: (Passwort: Wettbewerb)

Bitte laden Sie die dort hinterlegten Unterlagen für den jeweiligen Unterricht herunter!

 

Eine Anmeldung zur Teilnahme an diesem Kurs auf StudOn ist sehr empfehlenswert. Eine Teilnahme ist formal jederzeit möglich.

Beachten Sie jedoch unbedingt die Anmeldefristen zur Anmeldung der Prüfung beim Prüfungsamt!

 

Friedrich-Alexander-Universität
Professur für VWL, Industrieökonomik und Energiemärkte

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben